Rückblick
17.Februar 2018 – Der erste Pretty-Woman-Flohmarkt
Zum allerersten Mal hat der Förderverein einen Frauen-Flohmakt veranstaltet und das mit tollem Erfolg. Die 35 Verkaufsstände waren ruckzuck ausgebucht. Dies machte Hoffnung auf ein gutes Gelingen. Die Verkäuferinnen boten tolle Kleidung, Selbstgenähtes und eigene Bastel-/ und Dekoarbeiten an. In der Aula gab es Gelegenheit bei einem Gläschen zu reden und ein paar Köstlichkeiten zu genießen. Die Besucherzahl war für die Premiere äußerst zufriedenstellend und am Ende waren nicht nur alle Besucherinnen Pretty-Women, sondern es wurde der ganze Aufwand mit einem schönen Plus für die Förderverein-Kasse beloht. Es wird also ein zweites Mal Frauen-Flohmarkt geben und noch viele andere Märkte, denn das Orga-Team hat noch ganz viele tolle Ideen, die nun nach und nach verwirklicht werden.

12.-18. Juni 2017 – Eine ganz besondere Projektwoche
Die Projektwoche mit dem Circus Tausendtraum fand in diesem Jahr zum zweiten Mal an der Grundschule Wiefelstede statt. Alle vier Jahre, so hat es sich der Förderverein gedacht, soll jedes Kind unserer Schule die Möglichkeit bekommen, einmal an diesem wunderbaren Projekt teilzunehmen.
Eine Woche lang trainierten die Kinder täglich in gemischten Gruppen unter der Anleitung der Zirkus-Pädagogen und studierten ihre Auftritte ein. Dabei konnten sie sich selber entscheiden, ob sie Akrobat, Fakir, Clown oder Artist, Jongleur oder vielleicht Zauberer werden wollten.
Den Abschluss dieser Woche bildete dann der Auftritt in einem großen Zirkuszelt. Dieses Erlebnis, als „Zirkusstar“ aufzutreten, ist einfach grandios für die Kinder. Hinter dem Unternehmen und der Idee des Circus Tausendtraum steckt ein großer pädagogischer Ansatz. Über sich hinaus zu wachsen und das Miteinander in der Gruppe, Teamfähigkeit, ein positives Auftrittserlebnis und natürlich die gemeinsame Freude sind nur einige Beispiele, die die kleinen Tausendträumer erleben und vermittelt bekommen.
Auch die Lehrer spürten jeden Tag in dieser Woche, dass etwas anders ist an unserer Schule, seit der Circus sein Zelt aufgeschlagen hat. Unserer Direktorin Frau Tapken sprach in Ihrer Rede zur Eröffnung so schön von einem ganz besonderen ,,Spirit“, der in der Schule in dieser Woche entstand. Alle Kinder waren ausgeglichen und fröhlich, es gab viel weniger Konflikte und statt dessen ein großes Miteinander. Und überall hörte man Kinder singen : Den Tausendtraum-Song, den wir hoffentlich in 4 Jahren wieder an unserer Schule hören werden:
Weitere Infos: www.tausendtraum.de
Hier kann man den Tausendtraum-Song noch einmal hören und mitsingen:

30. August 2016 – Wir haben ihn nach Wiefelstede geholt
Dr. Jan-Uwe Rogge war am 30. August 2016 in der Oberschulenmensa !
Er ist Bestsellerautor und einer der bekanntesten Erziehungsratgeber Deutschlands. Seit Jahrzehnten liefert er Antworten auf Fragen, die Eltern beschäftigen. Wie beispielsweise „Wie mache ich es richtig in der Pubertät?“ 150 Zuhörer kamen in die Mensa der Oberschule und Jan-Uwe Rogge gab auf humorvolle Weise Einblick und praktischen Rat, wie wir Eltern und Pädagogen mit pubertierenden Kindern im Gespräch bleiben und Normen und Werte weitergeben können, ohne dass die Kinder in pure Ablehnung verfallen. Oh, was haben wir gelacht und vieles gelernt.
In der Pause und am Ende der Vorstellung hatte jeder die Gelegenheit Bücher von der Buchhandlung Tiemann, die vor Ort für das Literarische sorgte, zu kaufen, sich von Herrn Rogge signieren zu lassen und die ein oder andere Frage noch zu stellen. Was für ein toller Abend !
Veranstalter des Abends war der Förderverein der Grundschule Wiefelstede e.V.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage http://www.jan-uwe-rogge.de/

06. August 2016 – Einschulung
Heute war nun endlich der spannende Tag gekommen – Die Einschulung unserer Erstklässler.
Bei trockenem Wetter wurden die Familien nach dem gemeinsamen Gottesdienst auf dem Schulhof von den Grundschulkindern der Klassen 2 und 4 und vielen Besuchern mit einem Willkommensspalier empfangen. ,,Viel Glück und viel Segen auf all Euren Wegen….“, das wünschen wir Euch.
In der Schule angekommen gab es dann die Begrüßung unserer neuen Direktorin und tolle Aufführungen der 4ten Klassen. Anschließend verließen die neuen Schüler mit ihren Klassenlehrerinnen die Aula unter tosendem Beifall und starteten ins Schulleben mit ihrer ersten Unterrichtstunde. Die Eltern und Familien konnten sich derweil in der Cafeteria, die von den 2ten Klassen wieder hervorragend organisiert wurde, mit köstlichen Kuchen, schmackhaften Brötchen und einer Tasse Kaffee verwöhnen lassen. Die Übergabe der liebevoll gebastelten Schultüten fand im Anschluss statt und beendete die Einschulung.
Wir wünschen allen Kindern und Eltern noch eine tolle Feiere zuhause und eine tolle Zeit in unsrer Grundschule Wiefelstede.

18. Juni 2016 – Schulfest
,,Quer durch Europa“ war das diesjährige Motto des Sommerfestes der Grundschule Wiefelstede am Sonnabend den 18. Juni, von 14 bis 17 Uhr. Alle Klassen der Schule beteiligten sich mit tollen Aktionen am Fest, wobei jede der 16 Klassen einem europäischen Land zugeordnet wurde, das entsprechende Land nicht nur repräsentierte sondern auch die ein oder andere Information über das jeweilige Land den Kindern und Erwachsenen nahe brachte. Es gab Crêpes aus Frankreich, Ammerländer Milch aus Deutschland und eine britische Cafeteria mit selbst gebackenem Kuchen, eine Tombola sowie ein umfangreiches Programm mit einer Europarallye inkl. Reisepässe für die Kinder, Torwandschießen, Dosenwerfen, Glücksrad, Goldschürfen, Schubkarrenrennen und auch eine österreichische Langlaufpiste. Die jetzigen 4ten Klassen verabschiedeten sich zu Beginn der Veranstaltung mit dem Lied von Mark Forster ,,Wir sind groß “ und werden am Mittwoch noch einmal offiziell aus der Grundschule mit einer schönen Zeremonie an die weiterführenden Schulen entlassen. Großes Glück hatten wir mit dem Wetter und die Sonne schien so sehr sie konnte bis das Fest beendet war. Für eine Abkühlung sorgte wieder die Jugendfeuerwehr, der wir hiermit wieder einmal Danke sagen. Bedanken wollen wir uns bei allen beteiligten Eltern und Lehrern und bei allen Besuchern für die tolle Stimmung und das bunte Treiben auf unserem Schulhof. Der Erlös der Veranstaltung ist für den Förderverein der Grundschule und die nächsten Projekte bestimmt.

14. März 2016 – Medienpädagoge Wilfried Brüning war in Wiefelstede
Vortrag am 14.03.2016 um 19:00 im Gasthof Rabe, Wiefelstede
,, Mit 5 habe ich meine Fantasie an Nintendo verkauft!
So lautete der schlagkräftige Titel der Veranstaltung, die Eltern wachrütteln und darüber aufklären soll, was eigentlich wirklich passiert, wenn sie den Medienkonsum ihrer Kinder nicht deutlich begrenzen. Aufklären darüber, dass sich die Stunden vor dem Bildschirm auch noch nach Jahren deutlich in der Konzentrationsfähigkeit widerspiegelt, dass Hirnstrukturen verkümmern, wenn Informationen sich nur über den Daumen auf der Tastatur vermitteln, ohne den Körper einzubeziehen.
Durch den Vortrag bekamen Eltern eine genaue Vorstellung davon, warum elektronische Medien das „Lernen lernen“ verhindern und warum es sich beim Bildschirmmedienkonsum im wahrsten Sinne des Wortes um eine „schleichende Verblödung“ handelt, deren Auswirkungen oft erst Jahre später sichtbar werden.
Mit vielen Beispielen aus der Praxis lieferte Wilfried Brüning überzeugende Argumente, die auch durch die raffiniertesten Verhandlungsstrategien unserer Kinder nicht entkräftet werden können. Eltern bekamen ganz praktische Tipps wie sie aus einer starken Position heraus und mit gutem Gewissen die Medienzeit ihrer Kinder begrenzen können. Das war ein sehr interessanter Vortrag !
8.November 2015 – Spielzeug-Flohmarkt
Wieder war der Flohmarkt mehr als ausgebucht und 45 Verkaufsstände boten in den Fluren und der Aula der Grundschule eine große Auswahl an Spielzeug an. Auch einige Kinderkleidung wurde zusätzlich von ein paar Teilnehmern angeboten. Um 13.00 Uhr öffneten sich dann die Türen und ein großer Anstrurm blieb leider aus. Dennoch kamen eine gute Anzahl an kauflustigen Besucher entspannt nacheinander in die Grundschule.Viele Stände waren mit Ihrem Verkauf am Ende dennoch sehr zufrieden.
In der Cafeteria gab es an diesem Tag wieder reichlich leckeren, selbstgebackenen Kuchen der Flohmarktteilnehmer, den man sich schmecken lassen oder für die Zuhausegebliebenen mitnehmen konnte.
Der Erlös der Cafeteria kam dem Förderverein der Grundschule Wiefelstede e.V. und somit direkt den Schülerinnen und Schülern der Klassen 1-4 zugute. Vielen Dank an die wenigen Helfer und an die Austellern, für das gute Gelingen

Oktober 2015

18.Juli 2015 – Sommerfest
Bei perfektem Sommerfestwetter fand ein riesiges Spektakel auf dem Schulhof unserer Grundschule statt. 95{2c9e96a5d3e5ab191b34acee2632f7a2ed2481dbc9e7b39476cde8c45acb4452} der Aktionen konnten draußen stattfinden. Dosenwerfen, Glücksrad, Disco, Torwandschießen, Bratwurststand, Milchbar konnte man auch in diesem Jahr wieder finden. Aber auch neue Ideen gab es reichlich. Airbrush-Tattoos, leckeren Obstsalat und köstliches Eis, Schubkarrenrennen, Discjockey und Seifenschaumbahn waren nur einige der neuen Attraktionen, die bei den Kindern großen Anklang fanden. Die diesjährige Tombola hatte auch wieder einen großartigen Zulauf, was wir auch den tollen Preisen zu verdanken hatten. Der Abschiedsauftritt der Viertklässler war toll aber auch emotional. Für sie endet nun die Grundschulzeit und wir wünschen ihnen alles Gute auf ihrem weiteren Schulweg.
Einen besonderen Dank gilt den Elternvetretern für die Organisation des Festes, der Feuerwehr Wiefelstede und all den engagierten Eltern, die tatkräftig mit angepackt haben. Und natürlich auch vielen Dank an die fleißigen Kuchenbäcker, die wieder leckeren Kuchen für die Cafeteria gebacken haben. Allen Beteiligte und vor allem den Kindern hat das Fest so viel Freude gebracht. Der Erlös kommt dem Förderverein zu. DANKE !

18.-19.April 2015 – Bücher-Basar
Wir möchten uns ganz herzlich bei den Eltern bedanken, die mit uns einen Bücherverkauf auf der diesjährigen Gewerbeschau ermöglicht haben. Es war ein erfolgreiches Wochenende, dass uns viel Spaß gemacht hat und wir freuen uns schon auf die nächste Gewerbeschau.

8.März 2015 – Flohmarkt
Zum ersten Mal auf einem Sonntag gab es wieder einen Flohmarkt für Kinderkleidung und -spielzeug in der Grundschule Wiefelstede, organisiert vom Förderverein.
Über 50 Verkaufsstände boten in den Fluren und der Aula der Grundschule von Babymützen über Kinderkleidung und Büchern bis zum Spielzeug ein großes Sortiment an. Um 13.00 Uhr öffneten sich wieder die Türen bei allerbestem Wetter. Trotz des tollen Wetters, kamen viele Kauflustige und der Flohmarkt wurde ein voller Erfolg.
In der Cafeteria gab es an diesem Tag wieder den leckeren, selbstgebackenen Kuchen der Flohmarktteilnehmer und duftende Waffeln von Monika Schmacker, die man sich schmecken lassen oder für die Zuhausegebliebenen mitnehmen konnte.
Viele hilfsbereite Menschen haben geholfen, den Flohmarkt wieder zu ermöglichen und wir danken all den fleißigen Helfern!
Die Standgebühren und der Erlös der Cafeteria kommen dem Förderverein der Grundschule Wiefelstede e.V. und somit direkt den Schülerinnen und Schülern der Klassen 1-4 zugute.
Bericht der NWZ hier lesen.

18.November 2014 – Laternenumzug
Laternenumzug der ersten Klassen – der Förderverein übernahm die Kosten für den Spielmannszug, der den Kinderumzug anführte. Der Umzug hat den Kindern sowie den Eltern Spaß gemacht und wird auch im nächsten Jahr wieder stattfinden. Vielen Dank an all die fleißigen Helfer, für den tollen Einsatz, die Kosten für die Veranstaltung, Bratwürste etc. durch Spenden zusammen zu bekommen und natürlich auch den Spendern.

18.Oktober 2014 – Bücher-Flohmarkt
Zum zweiten Mal veranstaltete der Förderverein einen Bücher-Flohmarkt in der Grundschule Wiefelstede. Hier konnte jeder mit einem Stand seine Bücher für Alt und Jung, Romane, Krimis, Hör-, Sach-, Bilder-, Kinder und Jugendbücher verkaufen. Kinder konnten kostenlos versuchen für Ihre Kinderbücher neue Leser zu finden, Erwachsene konnten einen Platz für einen Verkauftisch für einen Kuchen als Standgebühr mieten.
In der Aula wurden wieder alle abgegebenen Buchspenden zugunsten des Fördervereins verkauft und es gab ebenfalls wieder eine Caféteria mit Kaffee und Kuchen . So haben im Oktober Groß und Klein, Alt und Jung hoffentlich einen tollen Bücher-Flohmarkt in unserer Grundschule erlebt.



6. Oktober 2014 – Danke an Firma „Lager 3000“ für diese tolle Spende

15.September 2014 – Benefiz-Spiel in Gristede zugunsten des Fördervereins
Am 15.September feierte der SSV Gristede sein 40-jähriges Jubiläum gemeinsam mit der zusammengelegten Fußballabteilung TV Elmendorf. Es wurde ein Spiel gegen den VfB Oldenburg organisiert. Stadionsprecher Andre Klöcker begrüßte die Zuschauer und informierte das Publikum über unseren Verein. Es wurde kein Eintritt für dieses Spiel erhoben, sondern ein Spenden-Ball durch die Zuschauerreihen geschickt. Die dort gegebenen Spenden kommen, neben unserem Verein, auch der Hilfe für krebskranke und behinderte Kinder Ammerland e.V. zugute. Übergabe der Spende fand am drauffolgenden Freitag auf dem Fußballplatz Gristede vor dem Heimspiel statt. Vielen Dank Tiki Roka, Thorsten Kaiser,Roland Schmidt, den vielen Spendern und all denen die diese tolle Idee in die Tat umgesetzt haben.
